Herzlich Willkommen!

„Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird es bald in der Welt auch besser aussehen.“ Adolph Kolping 


24
MÄR

Nähen macht Spaß

Pfarrheim Bösensell, Espelstr. 8, ab 19:00 Uhr

Für Anfänger und Nähbegeisterte. Annegret Homburg gibt Tipps für dein Nähprojekt. Bitte eigene Nähmaschine mitbringen! 10 Abende für 85,00 €. Anmeldung unter 02536 6564.

25
MÄR

Nähen macht Spaß

Pfarrheim Bösensell, Espelstr. 8, ab 19:00 Uhr

Für Anfänger und Nähbegeisterte. Annegret Homburg gibt Tipps für dein Nähprojekt. Bitte eigene Nähmaschine mitbringen! 10 Abende für 85,00 €. Anmeldung unter 02536 6564.

30
MÄR

Info-Nachmittag "Familienkreis"

Pfarrheim, Espelstr. 8, ab 15:00 Uhr

Eingeladen sind an diesem Nachmittag alle Familien, die sich für einen Familienkreis interessieren. Es geht um ein gemeinsames Netzwerk, gemeinsame Ausflüge, Austausch und das Zusammenwachsen von Familien meist über Jahre.


An diesem Nachmittag bekommen die Anwesenden Informationen über die Unterstützungen seitens des Kolpings-Verbandes und die Attraktivität im Allgemeinen eines solchen Familienkreises.

Alle offenen Fragen können bei dieser Veranstaltung geklärt werden und vielleicht findet sich bereits der ein oder andere neue Familienkreis für Bösensell!

Die Teilnahme ist kostenlos!


HIer noch weitere Infos zu Familienkreisen:

Aus dem einstigen Gesellenverein ist längst ein generationsübergreifender Familienverband geworden. Ein Angebot vieler Kolpingsfamilien für Familien sind daher Familienkreise. Sie bestehen meist aus ca. 5-10 Familien, es gibt aber auch deutlich größere Gruppen. Dazu gehören je nach Situation Paare mit oder ohne Kinder, Teilfamilien und Alleinerziehende. Sie treffen sich regelmäßig meist alle 1-2 Monate zu den verschiedensten Aktivitäten. Die Familien im Familienkreis entscheiden selbst, wie häufig sie sich treffen, was sie unternehmen und womit sie sich beschäftigen wollen. Sie legen fest, ob und wann sich nur die Eltern treffen und wann alle Familien etwas gemeinsam unternehmen.

                                                                          

Was haben Familien davon?

  • Freunde finden und Spaß haben
  • etwas unternehmen, was nicht viel kosten muss
  • Dinge tun, die man als Familie allein nicht tun kann
  • erfahren wie andere Familie leben
  • von den Fähigkeiten und Interessen aller profitieren
  • Kinder (verschiedener Altersstufen) miteinander in Kontakt bringen
  • Atmosphäre, in der über persönliche Dinge geredet werden kann
  • Möglichkeit, gemeinsam christliche Werte zu leben
  • Menschen finden, mit denen man gemeinsam etwas bewegen kann
  • Kinder lernen, solidarisch zu sein
  • Kinder sind in Gemeinschaft motivierter, Dinge mitzumachen
  • persönliche Bereicherung
  • Dinge ausprobieren
  • Unterstützung durch die Kolpingsfamilie
  • geeignete Räume finden
  • Teil einer generationsverbindenden Gemeinschaft sein

Aktuelle Neuigkeiten

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

Diese deutschlandweite große Online-Veranstaltung mit Hannah Schieferle hat eindrucksvoll gezeigt, wie jede*r von uns mit simplen Techniken Widerstand leisten kann und Meinungen nicht unkommentiert stehen lässt.

Viel mehr Informationen bekommen alle, die nicht dabei waren, über diese pdf: Gegen_Stammtischparolen.pdf

Lesen, mitdenken, mitdiskutieren, mitgestalten!

03. Feb. 2025 um 20:50 Uhr

Kolping Gedenktag 2024

Nach dem Kolping Gedenkgottesdienst in der Kirche Bösensell mit Pastor Konrad Wächter, fanden sich einige Kolpingsmitglieder zum gemeinsamen Beisammensein im Pfarrheim ein.

Als Höhepunkt galt, nach der Begrüßung durch Anne Große Holz, der Vortrag von Herrn Eugen Kölker zum Thema „Wie Bösensell zu Senden kam“. Anschaulich und lebendig nahm er die Zuhörenden mit auf die historische Reise.

01. Dez. 2024 um 11:44 Uhr